Academy Awards
Die Oscar-Gewinner 2023 im Überblick
Der große Gewinner der 95. Oscarverleihung war „Everything Everywhere All at Once“. Neben einem Oscar als bester Film erhielt das Science-Fiction-Abenteuer sechs weitere Trophäen. Auch das deutsche Kriegsdrama „Im Westen nichts Neues“ wurde ausgezeichnet. Alle Oscar-Gewinner im Überblick.
M. Rösner 15. Februar 2023

Wie schon im letzten Jahr moderierte der US-Talkmaster Jimmy Kimmel durch den Abend. Diesmal blieb die Verleihung im Dolby Theater in Hollywood jedoch skandalfrei. Brendan Fraser und Michelle Yeoh wurden als beste Hauptdarsteller ausgezeichnet. Die 60-jährige Yeoh ist die erste asiatische Frau, die in dieser Kategorie gewürdigt wurde. In ihrer Dankesrede ermutigte sie andere Frauen mit den Worten: „Ladies, lassen Sie sich von niemandem einreden, dass Sie Ihre besten Jahre schon hinter sich haben“.
Alle Gewinner der 95. Academy Awards
Bester Film: „Everything Everywhere All at Once“
Beste Regie: Daniel Kwan und Daniel Scheinert – „Everything Everywhere All at Once”
Bestes Originaldrehbuch: „Everything Everywhere All at Once” – Daniel Kwan und Daniel Scheinert
Bestes adaptiertes Drehbuch: „Die Aussprache“ – Sarah Polley
Bester Hauptdarsteller: Brendan Fraser – „The Whale“
Beste Hauptdarstellerin: Michelle Yeoh – „Everything Everywhere All at Once”
Bester Nebendarsteller: Ke Huy Quan – „Everything Everywhere All at Once”
Beste Nebendarstellerin: Jamie Lee Curtis – „Everything Everywhere All at Once”
Bester internationaler Film: „Im Westen nichts Neues“ (Deutschland)
Bester Kurzfilm: „An Irish Goodbye“ – Tom Berkeley, Ross White
Bester Animationsfilm: „Guillermo del Toro’s Pinocchio” – Gulliermo Del Toro
Bester animierter Kurzfilm: „The Boy, The Mole, The Fox and the Horse“ – Charlie Mackesy und Matthew Freud
Bester Dokumentarfilm – lang: „Nawalny“ – Daniel Roher, Odessa Rae, Diane Becker, Melanie Miller und Shane Boris
Bester Dokumentarfilm – kurz: „Die Elefantenflüsterer“ – Kartiki Gonsalves und Guneet Monga
Beste Kamera: James Friend – „Im Westen nichts Neues“
Bester Ton: „Top Gun: Maverick“ – Mark Weingarten, James H. Mather, Al Nelson, Chris Burdon und Mark Taylor
Beste visuelle Effekte: „Avatar: The Way of Water“ – Joe Letteri, Richard Baneham, Eric Saindon und Daniel Barrett
Bester Schnitt: Paul Rogers – „Everything Everywhere All at Once”
Beste Filmmusik: „Im Westen nichts Neues“ – Volker Bertelmann
Bester Song: „Naatu Naatu“ aus dem indischen Action-Drama „RRR“ – Musik: M. M. Keeravani; Text: Chandrabose
Bestes Produktionsdesign: „Im Westen nichts Neues“ – Szenenbild: Christian M. Goldbeck; Bühnenbild: Ernestine Hipper
Bestes Kostümdesign: Ruth Carter – „Black Panther: Wakanda Forever“
Bestes Make-up / Beste Frisuren: „The Whale“ – Adrien Morot, Judy Chin und Annemarie Bradley